Saisonopening 2024
Zum fünften Mal wurde von der Schneesportabteilung des TV Großsachsenheim ein Schneesportwochenende zur Einstimmung auf die Wintersaison angeboten. Vom 13.-15.12.2024 war das Ziel das Stubaital in Tirol. Am Freitag war das Wetter sehr gut, die Sonne lachte vom dunkelblauen Tiroler Himmel. Die Schneebedingungen waren für die Jahreszeit sehr ordentlich. Ein Teil der Gruppe war am Stubaier Gletscher unterwegs, der andere Teil erkundete die Pisten am Hausberg im Skigebiet Schlick 2000. Am Nachmittag trafen sich alle im Hotel in Fulpmes.
Am Samstag war das Wetter noch gut an gesagt und man nutzte den Tag um sich gemeinsam einzufahren, diesmal alle im Skigebiet Schlick. Am Nachmittag gab es noch einen kurzen Stopp beim Après-Ski, bevor man ins Hotel ging und die Sauna genießen konnte. Nach dem Essen spazierte man auf den Weihnachtsmarkt beim Dorfzentrum mit uriger Einkehr. Am Sonntag war das Wetter nicht mehr gut, Wolken und leichter Schneefall beeinträchtigten die Sicht. Die Schneefans ließen sich aber nicht abschrecken, denn der Neuschnee war gerne gesehen und machte die Piste noch griffiger. Zum Mittag klarte es auf und die Sonne kam sogar noch kurz raus, bevor man leider schon wieder nach Hause fahren musst
Alle Ski-und Snowboardfahrer/-innen kamen voll auf Ihre Kosten. So kann der Winter 2024-2025 losgehen.
Berit Junger mit tollem Comeback beim FIS-Rennen Telemark Hintertux 2024
Am ersten FIS-Rennen im Rahmen des Freeheeler European Opening am Hintertuxer Gletscher am letzten Wochenende trat Berit Junger vom TV Großsachsenheim zum ersten Mal nach der Kreuzbandverletzung vom Februar 2024 wieder in die Rennsaison ein. Die Wetter- und Schneebedingen waren diesmal perfekt, eisig kalt aber Sonnenschein den ganzen Tag.
Mit guten Laufzeiten, stabilen Sprüngen und wenig Strafsekunden konnte sie am Freitag 29.11.2024 den 9. Platz erreichen und am Samstag auf den 8.Platz punkten. Beides Mal ein Top 10 Ergebnis war deutlich mehr als man erwarten konnte.
Beim Rennen am Samstag, das auch als deutsche Meisterschaften gewertet wurde, war sie beste deutsche Athletin und damit erneut deutsche Meisterin 2024 vor Coletta Frick aus Oberstdorf und Anne Kessler aus Überlingen. Das erste Weltcuprennen in Pinzolo/Italien kurz vor Weihnachten steht schon auf dem Programm.
Bild Siegerehrung FIS Rennen am 30.11.2024 Hintertux. Berit Junger Mitte / 1. Platz
Berit Junger hofft auf ein gelungenes Comeback in der FIS Telemark Weltcupsaison 2024/2025
Im letzten Februar verletzte sich die Telemarkerin vom TV Großsachsenheim, die für das deutsche Nationalteam startet, mit Kreuzbandriss und Meniskusschaden beim Weltcuprennen in Al/ Norwegen. In Innsbruck, wo Berit molekulare Medizin im Masterstudium studiert, wurde sie schnellstmöglich erfolgreich operiert. Mit Reha, Physiotherapie und Muskeltraining nach der Operation konnte sie im Sommer schon gut ihre Fitness mit Radtraining testen und vorantreiben. Vor 6 Wochen, im Oktober, stand sie schon zum ersten Mal wieder auf Skiern und konnte die ersten Schwünge nach der Verletzung fahren. Die ersten Versuche klappten schnell wieder besser und im Training mit dem Nationalteam im Kaunertal kam sie jetzt auch immer besser in den Stangen zurecht. Das Training lässt hoffen, dass sie erfolgreich zurückkommen und an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen kann.
Nun steht am ersten Dezemberwochenende 2024 in Hintertux der erste Härtetest mit internationalen FIS-Rennen und der Teilnahme an der deutschen und österreichischen Meisterschaften an. Alle hoffen auf ein gelungenes Comeback und eine verletzungsfreie Weltcupsaison, die europaweit ausgetragen wird.