Berit Junger startet mit Sieg in die FIS Telemark Weltcupsaison 2022/2023
Nachdem die Saisonvorbereitungen des Telemark Team Germany im Kaunertal gut angelaufen sind war man auf das erste FIS-Rennen im Rahmen des Freeheeler European Opening am Hintertuxer Gletscher am letzten Wochenende sehr gespannt. Die Athleten konnten schon ab Donnerstag auf der gesperrten Rennstrecke an der gefrorenen Wand Start, Sprung und Kreisel trainieren, bevor am Freitag 3 Trainingsrennen mit Zeitmessung angesetzt waren. In 2 von 3 Läufen konnte Berit Junger vom TV Großsachsenheim mit Bestzeiten bereits ein Ausrufezeichen setzen.
Am Samstag waren die Wetterbedingungen für das offizielle FIS-Rennen an der Rennstrecke so schlecht, dass man zunächst den Start verschieben musste und sich dann entscheid nur einen Lauf durchzuführen und den 2. Lauf abzusagen. So konnte das Rennen leider nicht als offizielles FIS-Rennen gewertet werden.
Das schlechte Wetter schreckte aber die 23-jährige Sachsenheimerin nicht ab. Mit sauberer Technik konnte Sie mit Abstand die beste Zeit erreichen und platzierte sich als beste deutsche Athletin auch vor den besten Rennläuferinnen aus Frankreich und England. Jetzt ist man in der deutschen Telemark-Mannschaft auf die Weltcup-Rennen in 2023 gespannt und hofft, die guten Ergebnisse in der neuen Saison fortzuführen.
Die Weltcuptermine 2023:
6.1.-9.1.2023 Les Contamines/ Frankreich
19.-21.1.2023 Samoens/ Frankreich
27.-29.1.2023 Melchsee-Frutt / Schweiz
16.-18.2.2023 Al/ Norwegen
09.-11.3.2023 Krvavec / Slowenien
16.-18.3.2023 Oberjoch/ Deutschland
20.-26.3.2023 Mürren/ Schweiz
Bild 1 Siegerehrung: Berit (Mitte 1.Platz)
Bild 2 im Zielbereich nach dem Rennen
Saisonstart 22/23
Liebe Schneesportlerinnen und Schneesportler,
liebe TVG-ler und Gäste,
wie in den all den Jahren zuvor haben wir auch dieses Mal alle Ausfahrten und Freizeiten der Saison 2022/2023 bereits vorbereitet und geplant.
Wir hoffen auf eine tolle Saison ohne Corona- Einschränkungen und Reisemöglichkeiten in alle Skigebiete. Hotels, Skigebiete und Liftgesellschaften tun alles, um einen sicheren Skibetrieb zu gewährleisten. Wie das funktionieren kann, wurde am Ende der letzten Saison schon gezeigt und in der Praxis umgesetzt.
Bei Fragen und Anregungen nehmt bitte Kontakt mit unserem Team oder mit mir auf.
Der Weihnachtsmarkt und der Skibasar wurden bereits vorgeplant, jetzt muss es nur noch ausgiebig Schnee geben, dann starten wir im Dezember 2022 mit dem Ladiescamp ins Stubaital.
Ich freue mich schon darauf, Euch alle gesund im Schnee wiederzusehen!
Eure Kerstin und das Schneesport-Team
Berit Junger beendet Weltcup-Saison 2021-2022 mit deutschem Meistertitel
Die Telemark-Saison 2021-2022 konnte die 22-jährige Sachsenheimerin dank einem studienbedingten Praktikum in Innsbruck mit guten Trainingsresultaten beginnen. Gleich zwei Mal konnte Sie im FIS-Telemark Weltcup einen 5.Platz belegen und in den meisten Rennen in die TOP 10 fahren, so dass sie im Gesamtweltcup in diesem Jahr Platz 7 erreichen konnte und die beste deutsche Starterin war.
Am vergangenen Wochenende fanden dann zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder die deutschen Meisterschaften im Telemark-Sprint in Riezlern/ Kleinwalsertal statt. Am Start war fast das komplette Nationalteam Deutschlands und Starter aus Polen und der Schweiz. Bis zum letzten Tag war nicht klar, ob ein Start von Berit Junger vom TV Großsachsenheim überhaupt möglich war, denn sie hatte sich am Weltcup in Krvavec in Slowenien beim letzten Classic-Rennen noch mit Corona infiziert und musste von dort vorzeitig abreisen. Eine Freitestung war erst von Freitag auf Samstag negativ.
Allerdings stimmte die Form am Ende der Saison und sie konnte mit großem Zeitabstand erneut den ersten Platz belegen und den Titel erneut verteidigen.
2. Platz Anne Katharine Kesseler (DAV Überlingen)
1. Platz Berit Junger (TV Großsachsenheim)
3. Platz Neva Willmann (Telemark Plus)