Traumtage in Südtirol 2025
26 begeisterte Teilnehmer waren wieder vom 15.3.-22.3.2025 mit dabei und genossen die herrliche Bergwelt der Dolomiten.
Am Sonntag starteten einige Schneefans vom Hotel ab, obwohl es in der Nacht und bis zum Mittag ordentlich geschneit hatte. Wegen Lawinengefahr waren nur vereinzelt Lifte geöffnet und so konnte man vor allem zu Beginn noch unverspurte Abfahrten am Hotel genießen. Am Nachmittag wurden die Liftanlagen dann vollständig geöffnet, der Schneefall ließ nach und man konnte noch ein paar Abfahrten im Skigebiet Alta Badia machen.
Ab Montag schien dann die Sonne und es sollte für die restliche Woche nur noch Sonnenschein und blauen Himmel geben. Bei nicht allzu warmen Temperaturen blieb auch der Schnee perfekt bis zum Wochenende.
Ob Gebirgsjägertour, Lagazuoi, Skigebiet Cinque Torri, Marmolada oder Sella Ronda, alles wurde erkundet und man konnte die grandiosen Bergpanoramen und die unendlichen Pisten voll genießen. An den anderen Tagen gab es versch. Möglichkeiten: einen Tag waren die Frauen separat unterwegs am Ladies Day und man besuchte das Gebiet Belvedere am Pordoipass, die Männerrunde war auf der Marmolada unterwegs.
Der mitangebotene Skikurs Alpin und Telemark wurde gerne in Anspruch genommen und mit Videoanalyse konnten gute Verbesserungen in der Skitechnik gemacht werden.
Die Nichtskifahrer machten gemütliche Wanderungen, Shoppingsausflüge und genossen die Wellnessangebote im Hotel.
Alle freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
TVG Familienfreizeit 2025 am Speikboden
Die Familienfreizeit der TVG Schneesportabteilung fand in diesem Jahr in den Faschingsferien vom 01.03.- 08.03.2025 statt. 23 Erwachsene und 18 Kinder verbrachten wieder eine super Woche im Schnee in Sand in Taufers /Südtirol.
Sonnenschein pur, eine Woche ohne eine Wolke am Himmel und gute Schnee- und Pistenbedingungen sorgten für pures Skivergnügen. Die jüngsten Skianfänger konnten im Anfängerkurs am ersten Skikurstag bereits erste Kurven im Schnee erlernen, während die erfahrenen Skikids das Skigebiet erkundeten. In der Woche wurde in Alters- und Leistungsgruppen fleißig an der Skitechnik gefeilt und diese deutlich verbessert.
Nach dem ersten Skitag am Sonntag gab es Pizza mit Salatbuffet für alle und danach ging es zum Spielen in die „gute Stube“. Am Montag stand dann wieder ein familiärer Spieleabend mit fröhlichem BINGO auf dem Programm.
Am Mittwoch traf man sich um 13.00 Uhr am Rodelverleih auf der Speikbodenalm zur gemeinsamen Rodelpartie. Auf der längsten Rodelstrecke Südtirols rasten alle Rodler mit viel Spaß auf zwei Kufen ins Tal nach Luttach. Nach Rücktransfer und Busfahrt an die Talstation ging es nochmals mit den Schlitten an den Start. Am Ziel angekommen waren alle bis auf die Haut durchnässt, aber alle hatten einen Riesenspaß mit fast 50 km/h Geschwindigkeit die längste Rodelbahn Südtirols mit 10 km Länge bewältigt zu haben. Beim fröhlichen Apres-ski im Schirm trockneten nur die Kleider - die Kehlen dafür nicht.
Zur Vorbereitung auf das Rennen wurden am Mittwoch die Startnummern verteilt und am Donnerstag startete die Gruppe um 9.30 Uhr mit dem Start von zwei Riesentorläufen. Alle kleinen und großen Skiteilnehmer hatten großen Erfolg und Spaß beim Riesentorlauf. Nach dem Abendessen am Freitagabend wurden dann die Sieger mit Urkunden, Preisen und Pokalen bejubelt und gefeiert.
Leider ereignete sich bei der letzten Abfahrt noch ein schwerer Unfall eines Teilnehmers. Nach Bergung und Transport in die Klinik musste der Teilnehmer noch ein paar Tage in der Klinik in Bruneck bleiben. Er ist derzeit auf einem guten Genesungsweg.
Am Samstag war Abreisetag, doch fast alle Teilnehmer fuhren noch nicht gleich nach Hause, sondern genossen noch einen letzten Skitag.
Eine supertolle Woche ging leider doch viel zu schnell zu Ende.
Aber nicht nur Unterbringung, Wetter, und Schnee waren nicht zu überbieten, auch die Harmonie und Geselligkeit aller Teilnehmer machte diese Woche zum einmaligen Erlebnis im Schnee. Besonders die Kinder hatten unvergessliche Erlebnisse und konnte tolle sportliche Erfahrungen im Schnee und in der Gemeinschaft erleben. Wir freuen uns alle Teilnehmer im nächsten Jahr wiederzusehen.
Das Team der TVG- Schneesportabteilung Chris Haag und Kerstin Geiger-Pfeiffer
Saisonopening 2024
Zum fünften Mal wurde von der Schneesportabteilung des TV Großsachsenheim ein Schneesportwochenende zur Einstimmung auf die Wintersaison angeboten. Vom 13.-15.12.2024 war das Ziel das Stubaital in Tirol. Am Freitag war das Wetter sehr gut, die Sonne lachte vom dunkelblauen Tiroler Himmel. Die Schneebedingungen waren für die Jahreszeit sehr ordentlich. Ein Teil der Gruppe war am Stubaier Gletscher unterwegs, der andere Teil erkundete die Pisten am Hausberg im Skigebiet Schlick 2000. Am Nachmittag trafen sich alle im Hotel in Fulpmes.
Am Samstag war das Wetter noch gut an gesagt und man nutzte den Tag um sich gemeinsam einzufahren, diesmal alle im Skigebiet Schlick. Am Nachmittag gab es noch einen kurzen Stopp beim Après-Ski, bevor man ins Hotel ging und die Sauna genießen konnte. Nach dem Essen spazierte man auf den Weihnachtsmarkt beim Dorfzentrum mit uriger Einkehr. Am Sonntag war das Wetter nicht mehr gut, Wolken und leichter Schneefall beeinträchtigten die Sicht. Die Schneefans ließen sich aber nicht abschrecken, denn der Neuschnee war gerne gesehen und machte die Piste noch griffiger. Zum Mittag klarte es auf und die Sonne kam sogar noch kurz raus, bevor man leider schon wieder nach Hause fahren musst
Alle Ski-und Snowboardfahrer/-innen kamen voll auf Ihre Kosten. So kann der Winter 2024-2025 losgehen.